Dienstag, 25. März 2025

Spannender Vorentscheid im Club WK III

Am Dienstag, den 25. März 2025, haben wir unser Zielwasser gezielt eingesetzt und uns voller Ehrgeiz ins Vorturnier des SPIELl-CUP-OSL gestürzt. Dieses Jahr stand Mölkky auf dem Programm – und es wurde ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen!

Nach spannenden Würfen und packenden Momenten konnten sich die Erst- und Zweitplatzierten für das große Finale am 9. Mai 2025 qualifizieren. Dieses findet um 15:00 Uhr auf der Grünfläche vor dem NABU Senftenberg (beim Eingang zum Tierpark) statt.

Wir drücken unseren Finalisten die Daumen!

Beitrag vom Würfel

Platzierung:

  1. Kimberly
  2. Melina
  3. Simon
  4. Miley
  5. Tarik
  6. Zoe

Montag, 24. März 2025

Vorturnier - Pegasus Senftenberg

Durch eine Terminverschiebung war das Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" die Einrichtung, in der das erste Vorturnier dieses Jahres stattfand.

Die Begeisterung für das Spiel steckte auch eine Mutti mit ihrem Sohn an. Diese durften beim 2. Durchgang mitspielen. Ihre Ergebnisse gingen nicht in die Wertung ein.   

  1. Milo B.
  2. Tommy N.


Samstag, 15. März 2025

Termine - Vorturniere

Wochentag Datum Einrichtung Uhrzeit
Montag


24.03.


Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" Senftenberg 15 bis 17 Uhr


Dienstag

25.03.

Würfel im WK3 Senftenberg 15 bis 18 Uhr

Mittwoch 02.04. Hort Missen 13 bis 16 Uhr
Montag 07.04. Projekthaus Schipkau 15 bis 18 Uhr
Dienstag 08.04. AWO Schwarzheide 15:30 bis 18:30 Uhr
Donnerstag 10.04. CVJM Ruhland 15:30 bis 18 Uhr
Dienstag 15.04. ASB Vetschau 9 bis 12 Uhr

Samstag, 1. Februar 2025

2025 wird Mölkky gespielt

Das Spiel für 2025 wurde auf der Klausurtagung in Neuhausen festgelegt. Die Sozialarbeiter des Landkreises OSL haben zwischen zwei Spielen gevotet. Ganz knapp hat das Spiel „Mölkky“ gewonnen. Wir freuen uns schon sehr auf der Turnier.


Freitag, 19. April 2024

Finale

Heute, am 19. April 2024, war es endlich soweit. 12 Einrichtungen haben beim SPIEL-CUP-OSL teilgenommen und nahezu alle Einrichtungen waren mit ihren zwei Finalisten nach Freienhufen, in die Sporthalle, gekommen. 23 Jugendliche und Kinder konnten somit um den Titel "Kreismeister*in im Cross Boccia 2024" spielen. Nach sechs Spielen in den sechs Gruppen durften sich noch die Topspieler*innen messen.

Hier die Ergebnisse:

1.    Jussup (Alte Post) mit 2 Siegpunkten und einer Punktedifferenz von 17
2.    Diego (Missen) mit 2 Siegpunkten und einer Punktedifferenz von 11
3.    Selina (Vetchau) mit 1 Siegpunkt und einer Punktedifferenz von -4
4.    Adrian (Arche) mit 1 Siegpunkt und einer Punktedifferenz von -5
5.    Fetema (Schalom) mit keinem Siegpunkt und einer Punktedifferenz von -6
6.    Jannek (Altdöbern) mit keinem Siegpunkt und einer Punktedifferenz von -13

Auch die Sozialarbeiter*innen und Erzeiher*innen haben um Punkte gespielt. Für eine Einrichtung ist eine Mutter eingesprungen. Hier waren die Ergebnisse im Führungsfeld recht eng. Doch die Gruppe aus Missen konnte sich den Pokal mit einem Punkt vorsprungen erkämpfen und somit geht der Pokal nach Missen.

Hier die Ergebnisse:

  Siegpunkte Differenz
Missen 7 51
Arche 7 50
Alte Post 7 40
Pegasus 7 40
Schalom 5 21
Ruhland 4 -8
Projekthaus 4 -10
Vetschau 4 -17
Altdöbern 3 0
Schwarzheide 3 -43
Würfel 2 -37
Harlekids 0 -71

Vielen Dank, an alle Teilnehmer*innen und Helfer*innen für das gelungene Turnier.

Donnerstag, 28. März 2024

Vorturnier im Projekthaus Schipkau

Der letzte Vorentscheid vor Ostern fand in Schipkau statt. Pünktlich zum Beginn wechselte das Wetter und es wurde ungemutlich, wnidig und feucht. Trotzdem wurde draußen gespielt und die TN konnten sich in ihren Spielpausen mit Nudeln stärken, die extra zum Mittagessen gekocht wurden.

1.    Vannessa
2.    Loïc
3.    Benjamin
4.    Sophia

Wir wünschen allen Teilnehmer*innen eine schöne Osterzeit!